Sachbearbeiter/in
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.

Kompelttbewerbung
Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf
Bewerbung kommentieren
17 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 13.10.2014:
Nicht fast jeden Satz beim Anschreiben mit "ICH" beginnen.
Kommentar vom 06.02.2014:
Zu viele Satzanfänge mit "ich"
Kommentar vom 13.09.2013:
Die Bewerbung ist veraltet, niemals sollte man im Schlusssatz "würde " schreiben. Ebenso ist der Satz "ich bin mir sicher die Richtige zu sein" nicht gut, da das Unternehmen selbst bewertet, ob der Bewerber der Richtige ist oder nicht. Dies nach neuesten Bewerbungsrichtlinien.
Kommentar vom 28.08.2013:
RECHTSCHREIBEFEHLER!!!Wenn man anstatt lebenslauf - lebenslaub schreibt...sieht es nicht so gut aus. Auch sollte man "würde" ganz weg lassen - siehe Abschluss...
Kommentar vom 24.08.2012:
aufpassen auf strukturierung!
Kommentar vom 23.11.2011:
Habe festgestellt, dass das Bewerbungsanschreiben nicht der DIN 5008 entspricht. Gerade im Bereich Sekretariat/Büro/Sachbearbeitung wird die Anwendung vorausgesetzt.
Kommentar vom 07.09.2011:
Finde ich ganz Ok, bis auf die Rechtschreibfehler
Kommentar vom 02.08.2011:
Rechtschreibfehler.......Anschreiben ungenügend
Kommentar vom 23.08.2010:
Tolle Mappe aber die Bezeichnung z. Hd. oder zu Händen wird nicht mehr benutzt. Besser stattdessen nur den Namen des Ansprechnpartners nennen.
Kommentar vom 23.02.2010:
Das Deckblatt ist sehr gut aufgebaut..
Anlagen sind Lebenslauf, Zeugnisse, dgl, allerdings nicht das Bewerbungsschreiben. Das gehört auch gar nicht in die Bewerbungsmappe (ein absolutes No-Go bei Bewerbungen!!!!)
Mittelmäßig - Datum gehört oberhalb der Betreffzeile (nach der DIN-Norm - und nach dieser Norm soll auch die Bewerbung aufgebaut sein, sofern man die Stelle möchte)
Bewerbungsschreiben ist eher oberflächlich gehalten - und viele standardisierte Aussagen drinne festgehalten!
Lebenslauf kann gut aufgebaut werden, passt alles Layout-Mäßig zusammen!
Besser: Habe ich Ihr Interesse geweckt, Frau/Herr ... ? Dann freue ich mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Oder:
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen, wo wir weitere Details besprechen können, sehr.
ABER:
würde / wäre
sind solche Hilfswörter, dass sie wirklich Hilfe brauchen!
Entweder freue ich mich, oder nicht!
Klare Sätze formulieren, wo genau herauskommt was man will!
Daher sollten diese Verben einfach vermieden werden - schon zugunsten einer direkten und auch offensiven Sprechweise.
Viele Glück!