Ingenieur
- Datei: Adobe PDF
- Dateigröße: 62,69 Kilobyte
So, hab meine Unterlagen nochmal neu designed. Ich finds ganz gelungen.
Kommentare zur Optik und zum Inhalt sind erwünscht.
Sorry, für die teilweise Unkenntlichmachung ... aber man weiß ja nie.

Diese Bewerbungsmappe wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, die Bewerbungsmappe nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge hinzufügen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns das bitte umgehend mit.
15 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 11.11.2009:
Anschreiben
Das initiativ kannst du weglassen. Dadurch dass du dich auf keine Stellenausschreibung beziehst, zeigst du bereits, dass es sich um eine Initiativbewerbung handelt.
Handelt es sicher hierbei um ein Praktikum?
Achte auf korrekte Kommasetzung: Schlagworte, sondern
Wie bitte? Formuliere die Sätze einfacher!
Ein Beispiel: Dies lernte ich vor Allem während meiner Bundeswehrzeit, wo im
Auslandseinsatz das Leben der Kameraden von der praktischen Umsetzung dieser Charaktereigenschaften abhängt.
Nach einem Sprichwort nennt sich der Esel immer zuerst. Daher habe ich das "eigene Leben" an dieser Stelle weggelassen.
Was willst du damit sagen? quantitativ = mengenmäßig
Und dann fehlt noch das Wort "Anlagen" im Seitenfuß.
Deckblatt
Da fehlen noch ein paar Angaben. So würde ich zum Beispiel meine Adressdaten sowie das Bewerbungsfoto darauf anbringen.
Den Rest finde ich sehr ansprechend :-) Bringe aber noch besser zum Ausdruck, warum du dir sicher bist, dass du in gerade diesem Unternehmen das finden wirst, was du suchst. Siehe der Abschnitt "Was ich suche".
Kommentar vom 01.12.2009:
Hi,
finde die Bewerbung sehr kreativ!
Persönlich gefällt mir das Layout sehr gut (kleine Ausnahme: 2 Formatierungen bei deinen Lebenslaufüberschriften (dick und unterstrichen).
Die Frage die ich mir jedoch stelle, will dein künftiger Arbeitgeber im SICHERHEITSBEREICH kreativität oder jemand der nach Vorgabe arbeitet? Ein Mitarbeiter im Atomreaktor der beschließt die Wände rosa zu streichen.... ; o )
Grüße
Kommentar vom 03.12.2009:
Nunja ... gerade im Sicherheitsbereich ist Kreativität sehr gefragt. In vielen Themen gibt es noch keine Vorgaben, da das Sicherheitsbewusstsein in deutschen Firmen erst langsam wächst.
PS: Ich hab den job bekommen ;-)
Kommentar vom 03.12.2009:
Habe mal gehört das sich so einen langen text ein chef bzw. zusteller durchliest aber sonst ist es sehr gut
Kommentar vom 04.02.2010:
Finde ich sehr gelungen! Vor allem das durchgehende Design ist sehr ansprechend!
Werde mir davon Teile abschauen!
Kommentar vom 09.02.2010:
Ich finde die Bewerbung insgesamt zu bunt. Ich denke als Bewerbung für eine höher positionierte Stellung, würde ich das nicht positiv bewerten. Im übrigen bin ich der Meinung, das es keinen Sinn macht soviele Vorblätter anzulegen. Allein bis zum Lebenslauf haben viele Personaler schon keine Lust mehr. Ich denke kürzer und dafür etwas zurückhaltender würde mehr bringen.
Just my 2 cents!
Kommentar vom 10.02.2010:
Ich kanns nur nochmal sagen ... die 1. Bewerbung mit dem neuen Design brachte mir meinen jetzigen Job ein.
Kommentar vom 04.03.2010:
Klasse gemacht, gut designed, nicht so langweilig.
Kommentar vom 18.03.2010:
sehr schön und gut gemacht
Kommentar vom 16.05.2010:
War für mich neu finde ich aber sehr gut aufgebaut