Diplom-Finanzwirtin
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.

Bewerbung kommentieren
13 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 29.09.2015:
Sehr guter Aufbau mit einer logischen Begründung für den Abbruch des aktuellen Studiums aber fehlende, allgemeine Einleitung des Anschreibens, wenn man sich nicht mehr in einem Studium befindet bzw. einer andersartigen Arbeit nachgeht.
Kommentar vom 08.12.2013:
Überzeugend geschrieben, Studienabbruch gut begründet. Im letzten Absatz fehlen zwei Kommata:
Durch meine Ambitionen, immer Neues zu lernen...
...bin ich überzeugt , den Anforderungen ...
Beste Grüße
Kommentar vom 02.07.2011:
Ich finde die Bewerbung sehr gelungen :)
Spiele auch mit dem gedanken mich auf diese Ausbildung zu bewerben :)
Kommentar vom 25.11.2010:
Gut gestaltetes Deckblatt
Kommentar vom 23.09.2010:
BITTE diesen Satz aus dem Anschreiben entfernen. Steht schon im Betreff und ist überflüssig
Auf diesem Weg bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Diplom-Finanzwirtin.
Kommentar vom 06.12.2009:
- zu buntes Deckblatt
- gutes Anschreiben
Kommentar vom 11.10.2009:
gefällt mir auch sehr gut! kann man sich von inspirieren lassen.
Kommentar vom 05.10.2009:
Vorsicht! Im ersten Kommentar werden keine Kommafehler eliminiert, sondern erst welche gemacht!
Deckblatt ist gelungen, gehört aber hinter das Anschreiben.
Dessen Text ist soweit ok, nur im dritten und vierten Absatz langweilig und mit Allgemeinplätzen durchsetzt. Hier fehlen Beispiele für die behaupteten Eigenschaften. Die bisher hier von anderen Bewertern vorgeschlagenen Ausdrucksverbesserungen sind gut.
Schreibfehler vermeiden: "Schwerpunkt" im Lebenslauf.
Kommentar vom 25.03.2009:
zu viel text
Kommentar vom 25.02.2009:
Das blau auf dem Deckblatt und die Schattierung bei "Bewerbung" sollten sich vielleicht im Layout des Lebenslaufes nochmal wiederfinden.