Industriekauffrau
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.
Ich würde mich über jedes Kommentar und Verbesserungsvorschlag freuen!!!
Bewerbung kommentieren
6 Kommentare zur Bewerbung
Meine Bewerbung einstellen
Gern kannst Du Deine eigene Bewerbung bei uns einstellen und von anderen Nutzern bewerten lassen. Meist gibt es konkrete Vorschläge, die Dir helfen, Deinen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben oder Deckblatt zu verbessern.
Deine Vorteile:
- Leser bewerten Deine Bewerbung im Schulnotensystem
- Konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Service ist kostenfrei
Kommentar vom 22.02.2014:
Das Layout ist für eine Bewerbung eher unpassend.
Kommentar vom 12.03.2012:
diese bewerbung (vorlage) gibt einen verspielten eindruck ab.
Kommentar vom 25.06.2011:
Im Satz "konnten Sie mich nicht übernehmen" wird das "sie" klein geschrieben !!! Der Angeschriebene ist ja wohl nicht gemeint...
Kommentar vom 20.05.2011:
sehr ansprechendes layout. Kleiner Fehler beim Deckblatt. Anlagen sollte es heißen wenn mehr als eine Seite angehängt wird.
Kommentar vom 03.11.2010:
Hallo,
gute Idee ! Das fällt positiv auf ... nur das Anschreiben gehört nicht in die Bewerbungsmappe sondern ist der Begleitbrief zur Mappe.
Gruß
Kommentar vom 09.07.2010:
Das Deckblatt finde ich okay und auch vollkommen ausreichend. Statt "Anlage" schreiben Sie aber besser "Anlagen" oder "Inhaltsverzeichnis".
Anschreiben
als ausgebildete Industriekauffrau suche ich derzeit eine neue beruffliche Herausforderung. Daher habe ich mit großer Freude Ihre Stellenanzeige bei der Bundesagentur für Arbeit gelesen. Die darin aufgeführten Aufgaben, wie ... und ..., interessieren mich sehr und geben mir Raum zur Weiterentwicklung.
Das Sie sich bewerben brauchen Sie nicht explizit zu schreiben. Das zeigen Sie bereits durch Zusendung der Bewerbungsunterlagen und den Betreff.
Beides würde ich weglassen. Das Erste findet man im Lebenslauf und das Letztere könnte das Unternehmen als Notnagel hinstellen. Die Sache mit dem Gesellenbrief geben Sie besser zum Schluss des Anschreibens an.
Wo sehen Sie denn den Bezug zur Stelle? Wie werden Ihnen diese Erfahrungen in dem Unternehmen helfen? Heben Sie den Gewinn für das Unternehmen hervor!
Lebenslauf
Den Lebenslauf finde ich okay, aber benennen Sie doch die Kategorie "Werdegang" in "Ausbildung" um. Das "Arbeit suchend" braucht noch nicht aufgeführt zu werden, sondern erst wenn es 3 Monate übersteigt. Achten Sie auch auf eine einheitliche Schriftart und -größe.