Verkäuferin
- Datei: Microsoft Word
- Dateigröße: 25,50 Kilobyte

Diese Initiativbewerbung wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, die Initiativbewerbung nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge mitteilen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern darfst du unsere Seite verlinken
Kopiere den obigen Link und füge ihn in deine Webseite ein.
Kopiere den obigen HTML-Code und füge ihn in deine Webseite ein.
Bitte klicke in das Formularfeld, um den BBCode zu kopieren.
29 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 02.04.2008:
Zu: Bewerbung als Verkäuferin
Heißt das heutzutage nicht "Kauffrau im Einzelhandel". Falls dem so ist, würde ich diese Berufsbezeichnung verwenden.
Besser klingt "... absolviert".
Durch meine schnelle Auffassungsgabe ...
Weiterhin das "würde" im Abschlusssatz vermeiden!
Und:
Den Satz verstehe ich nicht ... wenn deine Bewerbung nicht berücksichtigt wird, dann bekommst du doch eine Absage, oder?
Kommentar vom 02.07.2008:
< Es gibt Einzelhandelskauffrau UND Verkäuferin sowie Drogistin und was nich noch alles... da gibt es schon unterschiede!
Kommentar vom 17.07.2008:
Klingt dynamisch und sehr auf den Punkt.
Schön!
Kommentar vom 03.11.2008:
Also vom Text her recht gut, aber Bewerbung als Verkäufer auf fett setzen,
Zudem solltest du Bewerbung zur Fachverkäuferin schreiben ( Neue Bezeichnung )
sonst gut!
Kommentar vom 07.08.2009:
Ich find die eigentlich super aber irgendwie zu lang
für eine Bewerbung
Kommentar vom 17.09.2009:
Nach der Anrede ein Komma und klein weiterschreiben.
Kommentar vom 12.02.2010:
Eine tolle und dynamische Bewerbung, die mir sehr gut gefällt!
Kommentar vom 17.03.2010:
Fand ich gut und hilfreich.
lizzy aus Dresden
Kommentar vom 11.05.2010:
im einzelnen sehr gut doch ich dachte das man(n) :) die bezeichnugn "würde" so im satz nicht mehr anwenden sollte.
Man freut sich ja durchaus also würde mann es nicht........ lol
Kommentar vom 25.07.2010:
zu viele orthografische Fehler