Techniker Elektrotechnik-Energietechnik
- Datei: Microsoft Word
- Dateigröße: 27,50 Kilobyte

Diese Initiativbewerbung wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, die Initiativbewerbung nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge mitteilen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
10 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 12.01.2009:
Wieso hast du denn "Name Strasse 99999 Ort" doppelt aufgeführt. Einmal rechts oben reicht doch!
Das ist Mehrzahl:
... in Ihrem Unternehmen wecken in mir großes Interesse.
Ich finde es besser, wenn man statt "andere" "neue" verwendet.
Also:
habe ich mich stets in neue, technische Lösungen eingearbeitet und diese realisiert.
Ansonsten habe ich nichts zu meckern :-)
Ach höchstens einmal noch: Den Betreff am besten in derselben Schriftart formatieren wie den Rest des Anschreibens.
Kommentar vom 06.07.2009:
Sehr gutes Anschreiben. Nur eine Sache habe ich zu bemängeln (bzw. der Duden-Korrektur:-)
dort kommt kein Komma hin.
Kommentar vom 19.08.2009:
Mir ist aufgefallen, dass sich in einem Satz die Zeiten ändern, d.h. von Vergagenheit in Gegenwart. Ansonsten ganz gut.
Kommentar vom 23.12.2009:
Mit dem Vorschlag bin ich einverstanden.
Besonders gut war der dritte Abschnitt.
Kommentar vom 13.09.2010:
Zitat:
Das scheint für mich nun nicht wirklich eine Initiativbewerbung zu sein. Die Formatierung ist noch danebengegangen.
Ansonsten ausbaufähig.
Kommentar vom 22.09.2010:
Sehr gutes Anschreiben. Hab nix zu mekern oder dazuzufügen
Kommentar vom 04.11.2010:
Hier sollte Blocksatz verwendet werden.
Zwischen Adresse und Datum gehören drei Zeilen.
Zwischen Datum und Betreff gehören ebenfalls drei Zeilen.
Kommentar vom 04.04.2011:
Der Bewerber sollte noch einige Sprüche einbringen die in eine Personalabteilung einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und auch länger bleiben. Die sollten längere Zeit daran denken und diesen Bewerber unbedingt einladen.
Alles andere sehr gut.
Kommentar vom 06.08.2013:
die Chancen ..... weckt bei mir großes Interesse
Verbesserung: entweder "die Chancen ... wecken..." oder "die Chance ... weckt...."
Kommentar vom 23.03.2014:
Ich finde, hier fehlt die Erwähnung der Erfahrungen und Fähigkeiten. Ich als Bewerber möchte mich und meine technische Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit präsentieren. An der Stelle würde ich auch über das gewünschte Arbeitbereich genauer beschreiben.
Mögen meine Vorschläge hierhin nicht gehören, geben Sie mir Bescheid. Ich mach mir für meine Bewerbung darüber Gedanken.