Bewerbung um eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
Sehr geehrte Frau X,
als aufgeschlossene Person, die auf Kundenzufriedenheit setzt, sehe ich mich als qualifiziert, in Ihrem Unternehmen voll durchzustarten. Die deutsche Sprache und das damit verbundene Schreiben gehörten schon immer zu meinen bevorzugten Interessen, welche mir jetzt zu Gute kommen.
Für den Beruf der Kauffrau für Büromanagement habe ich mich entschieden, weil ich es als große Chance ansehe, mein ausgeprägtes Interesse an modernen Bürokommunikationsmitteln mit meinen kaufmännischen Fähigkeiten zu verbinden. Zu meinen Stärken zähle ich meine Kenntnisse im Bereich der EDV, welche ich am Berufskolleg Eifel erlernen durfte. Diese umfassen unter anderem Erfahrungen mit Word, Excel und PowerPoint. Ich sehe darin die Möglichkeit, meine vorhandenen Kompetenzen zu erweitern und sie in einen professionellen Arbeitsablauf einzubauen.
Eine Ausbildung in Ihrem Betrieb bietet mir die Gelegenheit, eine positive Entwicklung zu durchleben, die meine Zukunft aussichtsreich beeinflussen wird. Diese Absicht werde ich mit nachhaltiger Konsequenz an Lern- und Leistungsbereitschaft verfolgen und somit meinen Beitrag zum Geschäftserfolg leisten.
Wie Sie sehen, bin ich für eine Mitarbeit hochmotiviert und freue mich Ihnen dies im Vorstellungsgespräch persönlich zu beweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Diese Bewerbung um eine Ausbildung wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, die Ausbildungsbewerbung nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge mitteilen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns das bitte umgehend mit.
Gern darfst du diese Seite verlinken
Kopiere den obigen Link und füge ihn in deine Webseite ein.
Kopiere den obigen HTML-Code und füge ihn in deine Webseite ein.
Bitte klicke in das Formularfeld, um den BBCode zu kopieren.
Bewerte die Bewerbung
1 Kommentar
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach dem Schulnotensystem
- Du erhälst konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 14.04.2014:
Hier kann man den Beginn der Ausbildung einbinden. Auch der Verweis auf eine Stellenanzeige oder sonstige Kontaktaufnahme wäre angebracht.
Beispiel:
Bewerbung um eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ab 09/2014
Unser Telefonat vom 14. April
Warum fühlst du dich dazu qualifiziertß Wegen dem Beherrschen der deutschen Sprache??? Hast du noch andere Qualifikationen, die Mitbewerber nicht haben? Warum willst du eigentlich in diesem Unternehmen ausgebildet werden?
Gab es da auch etwas Spezielleres, was nicht jeder andere auch mitbringt?
Insgesamt ist mir in dieser Bewerbung der Bezug zum Unternehmen zu kurz gekommen. Es macht daher den Anschein einer Massenbewerbung.