Patientenbegleitdienst
- Datei: Adobe PDF
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.

Ich bin 55 Jahre alt. In den vergangen Jahren hat sich für mich herausgestellt, dass ich aufgrund allgemeiner und aufgabenspezifischer Überforderung den Anforderungen meines Berufs nicht mehr gewachsen. Medizinische Diagnosen legen mir in dem Zusammenhang ein niedrigeren Stresslevel nahe. Die körperliche Herausforderung kommt mir entgegen. Die Finanziellen Einbußen sind mir bewusst.
Bewerbung kommentieren
1 Kommentar zur Bewerbung
Meine Bewerbung einstellen
Gern kannst Du Deine eigene Bewerbung bei uns einstellen und von anderen Nutzern bewerten lassen. Meist gibt es konkrete Vorschläge, die Dir helfen, Deinen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben oder Deckblatt zu verbessern.
Deine Vorteile:
- Leser bewerten Deine Bewerbung im Schulnotensystem
- Konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Service ist kostenfrei
Kommentar vom 17.05.2025:
In der zweiten Betreffzeile kann eine Stellenausschreibung oder eine vorherige Kontaktaufnahme erwähnt werden. Zumindest Letzteres ist auch bei der Initiativbewerbung sehr wichtig. Woher wissen Sie denn, dass eine Bewerbung erwünscht ist? Wenn Sie das nicht wissen, fragen Sie bitte vorher nach.
In die Anrede wird möglichst eine richtige Person genannt oder halt "Sehr geehrte Damen und Herren". Für die aktuelle Langform gibt es keine Gründe, meiner Meinung nach ;)
Die Sache mit der Krankheit etc. würde ich nicht umbedingt in der Einleitung nennen. Im Mittelpunkt stehen die Stelle, die Firma und Ihre Qualifikationen und Motivation.
Nennen Sie nicht nur Qualifikationen, sondern begründen Sie diese (oder zumindest einige davon) an konkreten Beispielen aus der Praxis. Unnötige bzw. Selbstverständlichkeiten brauchen Sie im Bewerbungsanschreiben nicht zu nennen.
Floskeln wie "Gern werde ich Ihnen Ihre Fragen beantworten" können Sie entfernen. Die bringen keinen wirklichen Nutzen.