Chemielaborantin Teilzeit
- Datei: Microsoft Word
- Dateigröße: 64,50 Kilobyte

Diese Initiativbewerbung wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, die Initiativbewerbung nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge mitteilen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern darfst du unsere Seite verlinken
Kopiere den obigen Link und füge ihn in deine Webseite ein.
Kopiere den obigen HTML-Code und füge ihn in deine Webseite ein.
Bitte klicke in das Formularfeld, um den BBCode zu kopieren.
3 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 07.09.2009:
Versuche einen richtigen Ansprechpartner für deine Bewerbung zu ermitteln. Das zeugt von Initiative und darum geht es ja schließlich in einer Initiativbewerbung :-)
Dabei kannst du auch gleich erfragen, ob überhaupt Bedarf besteht, und falls ja, ob es spezielle Anforderungen gibt. Auf diesen Vorabkontakt kannst du dann im Einleitungssatz Bezug nehmen.
Das ist nicht nötig. Besser weglassen.
Insgesamt fehlt mir noch der Bezug zum Unternehmen. Was interessiert dich denn an gerade diesem Unternehmen? Warum bewirbst du dich denn nicht woanders?
Kommentar vom 24.07.2014:
Liest sich gut, alles Wichtige wird erwähnt. Das Schreiben hat eine positive Wirkung.
Kommentar vom 11.10.2014:
Klingt für mich gut, ich würde nur noch zusätzlich auf die Firma bzw auf die Stelle eingehen bei der ich mich bewerbe.