- Dateityp: Microsoft Word
- Dateigröße: 26,50 Kilobyte
Diese Bewerbung um eine Ausbildung wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, die Ausbildungsbewerbung nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge mitteilen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns das bitte umgehend mit.
Gern darfst du diese Seite verlinken
Kopiere den obigen Link und füge ihn in deine Webseite ein.
Kopiere den obigen HTML-Code und füge ihn in deine Webseite ein.
Bitte klicke in das Formularfeld, um den BBCode zu kopieren.
Bewerte die Bewerbung
1 Kommentar
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach dem Schulnotensystem
- Du erhälst konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 12.10.2009:
Diese Information können Sie als Zusatz zum Betreff formulieren. Damit sparen Sie Platz und der Arbeitgeber weiß sofort, um was es geht.
Beispiel:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin
Ihre Stellenanzeige im Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit
Anschließend brauchen Sie dann nur 1 Zeile freizulassen.
Diesen Satz würde ich eher am Schluß des Anschreibens setzen. So wichtig für die Einleitung finde ich das nicht. Versuche auch den Satz nicht mit "ich" beginnen zu lassen. Ein Ausweg ist bspw.: Als 10-jährige ...
Hast du denn bereits Erfahrungen bei der Gestaltung und Fertigung sammeln können? Wenn ja, wo? Pünktlichkeit kannst du im Übrigen weglassen. Das wird vorausgesetzt.