Bürokauffrau
- Datei: Adobe PDF
- Dateigröße: 20,50 Kilobyte

Der Lebenslauf wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, den Lebenslauf nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge mitteilen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern darfst du unsere Seite verlinken
Kopiere den obigen Link und füge ihn in deine Webseite ein.
Kopiere den obigen HTML-Code und füge ihn in deine Webseite ein.
Bitte klicke in das Formularfeld, um den BBCode zu kopieren.
7 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 23.07.2008:
schreib lieber Lebenslauf
Kommentar vom 23.07.2008:
Die antichronologische Reihenfolge ist gut gewählt. Eine Kleinigkeit habe ich aber auch: Auf der 2. Seite fehlt in der Kopfzeile "Berufliches Kurzprofil". Hierbei schließe ich mich dem ersten Verbesserungsvorschlag an: "Lebenslauf" ist besser.
Kommentar vom 28.04.2009:
Bewerbungsphase ist keine Berufserfahrung!
Sonst finde ich es gut!
Kommentar vom 04.08.2009:
Finde die Formulierungen "Orientierungsphase" und "Bewerbungsphase" auch eher unglücklich, hier sollte man doch eher Bemühungen angeben (Weiterbildungen, Praktika etc.) - ich glaube dass diese Lückenfüller nicht besser ankommen als eine Lücke an sich.
Kommentar vom 26.01.2010:
Langweilig!
Nicht informativ genug.
Kommentar vom 01.12.2010:
Monate 07/2008, 09/2006 und 06/2005 sind je 2 x aufgeführt, das geht nicht ... entweder oder ...
Mit den jeweiligen Phasen klingt das eher sehr ungünstig, zu viele unterschiedliche auch.
Familienstand = ledig, keine Kinder
Kommentar vom 18.11.2012:
Ich würde die Kenntnisse und Fähigkeiten weglassen, da Office Programme als Bürokauffrau normal sind, Führerschein nur wenn er verlangt wird,.
Außerdem würde ich nichts unterstreichen, Fett markieren reicht vollkommen aus, sonst bekommen die Wörter zu viel Gewicht.