öffentlicher Dienst
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.
Bewerbung kommentieren
20 Kommentare zur Bewerbung
Meine Bewerbung einstellen
Gern kannst Du Deine eigene Bewerbung bei uns einstellen und von anderen Nutzern bewerten lassen. Meist gibt es konkrete Vorschläge, die Dir helfen, Deinen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben oder Deckblatt zu verbessern.
Deine Vorteile:
- Leser bewerten Deine Bewerbung im Schulnotensystem
- Konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Service ist kostenfrei










Kommentar vom 29.09.2016:
Langweiliges 08-15 Anschreiben das sämtliche Floskeln beinhaltet die man in einem Anschreiben nach Möglichkeit NICHT verwenden sollte.
Kommentar vom 05.10.2015:
Nichts Besonderes, aber vollständig und freundlich. Das ist okay so, denke ich.
Kommentar vom 04.06.2014:
Kommafehler geht gar nicht....
Kommentar vom 21.03.2014:
Bei allem Respekt, aber dieses Bewerbungsschreiben ist mit Abstand das schlechteste, was ich bisher gesehen habe.
Rechtschreibfehler, Grammatik, Formulierungen... ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit jemand geschafft hat eine Anstellung zu bekommen!
Kommentar vom 25.11.2013:
Bringt alles auf den Punkt, hat mir sehr weiter geholfen, zwei Sachen sind etwas fragewürdig, "Sozialgesetzbuches Drittes Buch" würde ich entweder SGB III oder Sozialgesetzbuch, Drittes Buch schreiben aber das muss jeder für sich entscheiden.
"Durch eine schnelle Auffassungsausgabe, Teamfähigkeit und Engagement ist es kein Problem mich in neue Aufgabengebiete zügig einzuarbeiten"
hier haben sich kleine Fehler eingeschlichen, Auffassungsgabe, ist es keine Problem FÜR mich, mich in neue Aufgabengebiete zügig einzuarbeiten.
Kommentar vom 23.10.2013:
Es werden so ziemlich alle Fehler gemacht die man eigentlich nur machen kann! Spätestens bei dem Wort Herausforderung fängt der Personaler an zu schmunzeln! Das man die Anzeige mit Interesse gelesen hat ist eine leere Phrase. Warum sonst sollte man sich da bewerben. Aus großer Langeweile?
Kommentar vom 31.08.2013:
Die Kenntnisse des Bewerbers werden nicht wirklich gut dargestellt. Die Bewerbung hebt sich nicht von anderen ab.
Kommentar vom 08.07.2013:
Eine Bewerbung muss eine gewisse Form aufweisen und ist nur bedingt der richtige Platz für Kreativität und Individualismus.
Das ist jedem gebildeten Menschen klar.
Allerdings werden von vielen Personalern inzwischen abgedroschene Phrasen nach "Hesse/Schrader" oder sonstige vergleichbar abgenutzte Phrasen immer öfter kritisiert. Weil sie keine Aussagekraft mehr haben.
Beispiele:
1. "..., mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung gelesen ..."
Das sagt heute nur noch wenig aus, weil es jeder schreibt.
Außerdem: N a t ü r l i c h hat man die Stellenausschreibung gelesen (auch mit Interesse), sonst würde man sich ja nicht bewerben. Besser könnte sein: Klaren Formulierung, dass man sich um die Stelle bewirbt. Und dann gleich klar und deutlich erklären, w a r u m man sich dafür interessiert. ...
2. "Ich sehe die/eine Tätigkeit ... als Herausforderung"
Eine der schlimmsten Phrasen. Das entlarvt jeder Personaler als abgeschriebene Musterphrase, weil sie immer wieder von Massen an Bewerbern brav abgeschrieben wird.
Besser: Gleich plausibel, glaubwürdig und k o n k r e t erklären, warum man motiviert ist diese Stelle gern zu übernehmen.
Fazit!
Für Bewerbungen sollte man den Mut haben auf "Phrasendrescherei" zu verzichten. Auch wenn man feststellt, dass man sich darum bemühen muss. Einfach bequem die gängigen Musterbewerbungsschreiben abschreiben beeindruckt keinen Chef mehr. Habe mir von einem Chef sogar sagen lassen, dass es schlicht nervt, dass alle die gleichen Sätze schreiben.
Dennoch kann man auch ohne diese Phrasen eine solide förmliche Bewerbung hinkriegen ...
Kommentar vom 26.02.2013:
standardfloskeln. wer sich daran hält, langweilt
Kommentar vom 17.02.2012:
Ich finde die Bewerbung eigentlich perfekt! Klingt auch mal etwas abwechslungsreicher! Super!