Kauffrau für Bürokommunikation
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.

Bewerbung kommentieren
4 Kommentare zur Bewerbung
Meine Bewerbung einstellen
Gern kannst Du Deine eigene Bewerbung bei uns einstellen und von anderen Nutzern bewerten lassen. Meist gibt es konkrete Vorschläge, die Dir helfen, Deinen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben oder Deckblatt zu verbessern.
Deine Vorteile:
- Leser bewerten Deine Bewerbung im Schulnotensystem
- Konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Service ist kostenfrei
Kommentar vom 04.02.2010:
Da die meisten schreiben, dass sie total Teamfähig sind usw... muss auch ein Beispiel angegeben werden....z.b. in welcher Situation.
Es ist am besten immer 2-3 Stärken hinzuschreiben und dazu jeweils noch ein Beispiel zu nennen.
Kommentar vom 27.08.2008:
die anlagen sind im falschen format geschrieben, entweder unterhalb der unterschrift oder in der gleichen zeile wie die mfg auf 10,5 cm
Kommentar vom 14.07.2008:
Es werden Eigenschaften aufgezählt, aber nie ein Beispiel. Nicht besonders glaubwürdig. Gerade von einer Kauffrau für Bürokommunikation würde ich hier mehr erwarten.
Kommentar vom 03.04.2008:
Hallo Catherine!
Im Betreff würde ich kein kursiv verwenden.
Vorschlag:
Bewerbung als Kauffrau für Bürokommunikation
Ihre Anzeige unter www.sekretärin.de vom 02.04.2008
Das Letztere ist nur ein Zusatz zum Betreff und ist deshalb nicht formatiert.
Das kannst du weglassen. Ist doppelte Information, da man das aus dem Lebenslauf ableiten kann.
Vorschlag:
Der Umgang mit MS-Office und gängigen Computerprogrammen ist mir selbstverständlich. Weiterhin verfüge ich ...
Vorschlag:
... und eine zufriedenstellende Bedienung der Kunden.
Heißt das nicht "selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten"?
Ich hoffe, ich hab dich nicht entmutigt ;-) Viel Erfolg!