Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.
Hier meine Bewerbung für die Arbeitsvorbereitung als Sachbearbeiter. Über Kritiken und Verbesserungsvorschläge freue ich mich sehr.
Vielen Dank
Bewerbung kommentieren
2 Kommentare zur Bewerbung
Meine Bewerbung einstellen
Gern kannst Du Deine eigene Bewerbung bei uns einstellen und von anderen Nutzern bewerten lassen. Meist gibt es konkrete Vorschläge, die Dir helfen, Deinen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben oder Deckblatt zu verbessern.
Deine Vorteile:
- Leser bewerten Deine Bewerbung im Schulnotensystem
- Konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Service ist kostenfrei
Kommentar vom 09.07.2009:
Hallo,
vielen Dank für die erste Kritik.
Punkt 1. Es ist eine Stellenbeschreibung :-)
Punkt 2. Es geht um die Fähigkeiten aus der Arbeitsvorbereitung, ich gehe aber doch drauf ein oder nicht?
Wenn, wie könnte man das besser schreiben? Bitte um Vorschläge!
Punkt 3. Wäre es ok, wenn ich "Aufgrund meiner guten Auffassungsgabe" weglasse und dann mit "Ich bin in
der Lage,..." weiter mache?
Punkt 4. Kann ich schreiben "..., werde ich nebenberuflich zum Ende dieses Jahres ein Verbundsstudium
an der FH -xxxx, ..." ? Aber eigentlich muss der Arbeitgeber wissen, dass ein Verbundsstudium
nebenberuflich läuft!
Kommentar vom 09.07.2009:
Was ist eine "Stellbeschreibung"? Oder meinst du eine Stellenbeschreibung?
Was hast du dann konkret gemacht? Das erscheint mir sehr wichtig für die Zielstelle! Daher etwas mehr darauf eingehen und ein Beispiel anführen.
Gibt es dafür Belege? Ansonsten darauf achten: nur beschreiben, niemals die eigene Person bewerten!
Okay, aber ist das dann noch mit den Arbeitszeiten vereinbar?