Bürokauffrau
- Datei: Adobe PDF
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.

Bitte bewerten. Danke.
Bewerbung kommentieren
6 Kommentare zur Bewerbung
Meine Bewerbung einstellen
Gern kannst Du Deine eigene Bewerbung bei uns einstellen und von anderen Nutzern bewerten lassen. Meist gibt es konkrete Vorschläge, die Dir helfen, Deinen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben oder Deckblatt zu verbessern.
Deine Vorteile:
- Leser bewerten Deine Bewerbung im Schulnotensystem
- Konkrete Vorschläge zur Verbesserung
- Service ist kostenfrei
Kommentar vom 08.09.2013:
einige Kommafehler...
Kommentar vom 07.05.2010:
Das Wort können sollte nicht vorkommen, besser ist die Kommunikationsfähigeit als wesentliches Persönlichkeitsmerkmal anzugeben.Ansonsten gute Bewerbung.
Kommentar vom 16.02.2010:
Da sind einige Kommata zu viel!
2. Absatz, 3. Zeile: kein Komma hinter Abteilungen
5. Absatz, 1. Zeile: kein Komma hinter Centermanagement
6. Absatz, 1. zeile: keine Komma hinter des ...
Kommentar vom 03.02.2010:
Danke für die Vorschläge, die helfen mir schon sehr weiter. Zu den Abteilungen, ich habe in einem großen Unternehmen meine Ausbildung gemacht. Ich war in ca. 10-15 Abteilungen, dies ist meiner Meinung nach zuviel für das Anschreiben, ich könnte aber 2 - 3 Abteilungen aufzählen, die anderen stehen im Ausbildungszeugnis. LG
Kommentar vom 02.02.2010:
Ich würde das Datum, wann du deine Ausbildung beendet hast ausschreiben.
Also:
Meine Ausbildung habe ich am 15 Juli. 2007 erfolgreich abgeschlossen.
Kommt besser an als 15.07.2007.
Kommentar vom 02.02.2010:
Den Fundort der Stellenanzeige definierst du besser als Zusatz zum Betreff:
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Bürokauffrau
Ihre Stellenanzeige in ... vom ...
Die Einleitung kommt mir dann sehr unpersönlich und standardisiert rüber. Gehe mehr auf das Unternehmen und die Tätigkeit ein. Eventuell kannst du 2,3 Punkte aus der Stellenanzeige aufführen, die du besonders interessant findest.
In welchen Abteilungen hast du denn zum Beispiel gearbeitet? Der Zeitpunkt,w ann du deine Ausbildung abgeschlossen hast, steht im Lebenslauf. Den musst du hier nicht nochmal extra aufführen.
Der Rest ist okay. Aber stelle mehr den Bezug zum Unternehmen heraus. Es klingt sonst zu sehr nach Massenbewerbung.