kaufmännische Berufe
- Datei: Microsoft Word
Die Bewerbung wurde von einem Bewerber eingestellt. Es ist keine perfekte Bewerbungsvorlage. Bitte nimm dir die Zeit, die Bewerbung inhaltlich zu bewerten. Du hilfst damit dem Bewerber, seine Bewerbung zu verbessern.
Sollte die Bewerbung gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Gern kannst du auch deine eigene Bewerbung bei uns bewerten lassen.

Bitte ehrlich bewerten und vielleicht Vorschläge geben
Vielen Dank und LG
Bewerbung kommentieren
34 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 30.06.2015:
zu tabellarisch, zu viel Text...
Eine 3. Seite sollte kurz, knapp und präzise die Motivation ausdrücken oder den Bewerber für den Leser interessant machen.
Kommentar vom 12.11.2014:
Nicht schlecht. Flexibel ist falsch geschrieben. Unbedingt ausbessern!
Persönliche Eigenschaften sind, finde ich, zu langweilig! Die meisten Begriffe eigentlich normale Vorraussetzungen.
Lieber genau ausführen, worin meine Stärken liegen - dann auch Hardskills und Softskills.......
Liebe Grüße
Angelika B.
Kommentar vom 27.07.2014:
Rechtsschreibfehler: flexibel und nicht flexsibel
Die Auflistung gefällt mir nicht so gut, ich denke Sätze wären besser.
Kommentar vom 09.07.2014:
flexibel ohne "s"!!!
Kommentar vom 14.05.2014:
Flexibel wird ohne s in der Mitte geschrieben
Kommentar vom 30.07.2013:
Im 1. Satz ist ein Leerzeichen zu viel (zwischen Durch..Verschiedenen Einsätzen) sowie das Wort "verschiedenen" klein geschrieben wird, da es sich auf das Wort "Einsätzen" bezieht.
Wenn Sie die Formatierung in Ihrer "Dritten Seite" verbessern wollen, könnten Sie die Aufzählung richtig setzten.
Dazu müssen Sie in die Startleiste gehen, auf Absatz und Links entweder auf 2,5 cm oder auf 0,0 cm stellen.
Viel Glück!
Kommentar vom 29.07.2013:
Vielen Dank für die Präsentation, aber mir fallen viele "schwammige" Begriffe auf. Die Seite liest sich eher wie eine Bewerbung, als wie eine Dritte Seite, mit der man sich in eigenen Worten beschreibt.
Mir fehlt die persönliche, nicht-akademische Sprache.
Kommentar vom 13.09.2011:
kontrolliere deine Rechtschreibung bitte, ansonsten nicht schlecht
Kommentar vom 30.03.2010:
Dein erster Fehler ist nicht im ersten Satz sondern in der Überschrift. QUALIFIKATION
Kommentar vom 30.03.2010:
Ich habe mich gewundert, dass sogar die Verbesserungsvorschläge falsch sind. Unten steht z.B. Zitat: "Statt Qualifikaton könnte man Qualifikatonprofil schreiben". Richtig würde es heißen: QUALIFIKATIONSPROFIL nach dem T kommt ein I und nach dem n kommt ein s.