Zahnarzthelferin
- Datei: Microsoft Word
- Dateigröße: 36,12 Kilobyte

Das Deckblatt wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, das Deckblatt nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Verbesserungsvorschläge hinzufügen. Sollte die Vorlage gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
21 Kommentare zur Bewerbung
Eigene Bewerbung einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten deine Bewerbung nach Schulnoten
- Du bekommst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 12.08.2009:
da kann man nichts besser machen
Kommentar vom 31.08.2009:
Es sind ein Paar Rechtschreibfehler vorhanden :)
Kommentar vom 09.12.2009:
is mal was anderes!!!
ich finde es nicht schlecht gerade für auszubildende
Kommentar vom 07.02.2010:
Sehr kreativ, aber nicht besonders passend.
Kommentar vom 29.03.2010:
Super,endlich mal was anderes !
Kommentar vom 25.08.2010:
einfach "klasse"
Kommentar vom 21.10.2010:
Ich finde es sehr übertrieben und zu lustig/flippig gestaltet. Ich bin ZAH und würde so etwas nicht gern verschicken. Meines Erachtens ist eine Bewerbung eine ernste Angelegenheit. Klar kann man auch still einbringen und mit etwas Farbe arbeiten. Aber es sollte nicht mit Zahnbild und dann noch BEWERBUNG in einer derartigen Schrift geschrieben sein. Das hat auch nichts mit streng zu tun, sondern ich finde es so einfach nicht ernst genug. Meine Meinung!
Kommentar vom 11.11.2010:
Schriftarten einheitlich, nicht zu bunt
Kommentar vom 30.11.2010:
kann mich nur bewertung nr. 7 anschliessen!! finde es zu bunt und die schrieftart sollte einheitlich sein und
das ,,bewerbung´´ auf der seite könnte mann weg lassen
Kommentar vom 14.12.2010:
Ist gut und echt mal was anderes das fällt einem direkt ins Auge denke mal sowas kommt sicher gut an.