Arbeitszeugnis Hilfskraft


Hilfskraft

Arbeitszeugnisse

Ø 6/10 (2 Bewertungen)
Danke für Ihre Bewertung!

Arbeitszeugnis

 

XXXXX ,geboren am XXXXX in YYYYYY, war vom XXXXX bis zum XXXXX in der Praxis AAAAA als Hilfskraft tätig.

Ihr Aufgabenbereich  umfasste im Wesentlichen:

  • Einscannen von Unterlagen
  • Bestätigunsanrufe
  • Betreuung der Bereiche Warten für Erwachsene und Kinder
  • Wäschpflege
  • Arbeitsvorbereitung,Tabletts für Prophylaxe herrichten
  • Alle Behandlungszimmer öffnen, Einheiten durchspülen, PCs hochfahren

XXXX ist eine belastbare Mitarbeiterin, die nach kurzer Einarbeitungszeit die ihr übertragenen Aufgaben sehr selbstständig zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte. Sie arbeitete mit Sorgfalt und Genauigkeit.Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit von XXXX ist hervor zu heben.

Ihr persönliches Verhalten gegenüber Mitarbetern und Vorgesetzten war einwandfrei. XXXX räumte den Interessen der Praxis, falls notwendig Priorität ein.

Im Team war XXXX sehr beliebt.

Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis von XXXX aufgrund der Umstrukturierung der Arbeitsabläufe in der Probezeit beenden.

Wir wünschen dieser korrekten und pünktlichen Mitarbeiterin für die Zukunft alles Gute.

Das Arbeitszeugnis wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, das Arbeitszeugnis nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Anmerkungen hinzufügen. Sollte das Dokument gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns das bitte umgehend mit.

Bewerte das Zeugnis

 
gut

Gern darfst du unsere Seite verlinken

Ein Kommentar

Kommentar vom 12.01.2018:

XXXX ist eine belastbare Mitarbeiterin, die nach kurzer Einarbeitungszeit die ihr übertragenen Aufgaben sehr selbstständig zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte

Da fehlt mir das Wort "stets", um daraus eine gute Formulierung zu machen. Daher sehe ich hier nur eine Schulnote 3.

Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit von XXXX ist hervor zu heben.

Selbstverständlichkeiten sollten nicht genannt werden. Das ist eher negativ zu werten.

Ihr persönliches Verhalten gegenüber Mitarbetern und Vorgesetzten war einwandfrei. XXXX räumte den Interessen der Praxis, falls notwendig Priorität ein.

Das Unternehmen sollte immer Prio 1 sein! Vorgesetzte werden an erster Stelle genannt.

Im Team war XXXX sehr beliebt.

Pausenkasper? Hier geht nicht hervor, warum du beliebt warst.
Besser wäre:
Wegen ihrer sachlichen und zuvorkommenden Art war Frau ... bei ihren Vorgesetzten und Kollegen sehr geschätzt und beliebt.

Wir wünschen dieser korrekten und pünktlichen Mitarbeiterin für die Zukunft alles Gute.

Kein Bedauern zum Ausscheiden, keine Danksagungen und warum schon wieder der Verweis auf die Pünktlichkeit? Lag da eventuell ein Fehlverhalten vor?

Eigenes Zeugnis einstellen

Deine Vorteile:

  • Leser bewerten dein Arbeitszeugnis nach dem Schulnotensystem
  • Du erhälst Vorschläge zur Verbesserung
  • Der Service ist kostenlos
Arbeitszeugnis einstellen