Zwischenzeugnis
Frau XY trat am 01.02.2001 in unser Unternehmen ein.
"BESCHREIBUNG DER TÄTIGKEITEN"
Frau XY besitzt ein fundiertes Fachwissen, das ihr eine systematische, zügige und erfolgreiche Duchführung ihrer Aufgraben ermöglicht. Weiterbildungsinhalte setzt sie mit großem Erfolg um. Aufgrund ihrer guten Auffassungsgabe arbeitet sie sich nicht nur sehr schnell und sicher in neue Aufgabengebiete ein, sondern stellt auch immer wieder ihre effiziente Aufgabenerledigung unter Beweis. Wir kennen Frau XY als eine belastbare und ausdauernde Mitarbeiterin, die auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen die ihr übertragenen Aufgaben aufgrund ihrer zielgerichteten und umsichtigen Arbeitsweise gut bewältigt. Frau XY setzt sich für unser Unternehmen ein, indem sie Handlungsbedarf aufzeigt, jederzeit sinnvolle Lösungswege darlegt und bei Neuerungen aktiv mitwirkt.
Gegenüber Vorgesetzten verhält sich Frau XY stets beispielhaft. Besonders geschätzt ist sie bei ihnen wegen ihrer Fachkompetenz, ihrer Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit. Ihr Verhalten gegenüber Kollegen ist immer einwandfrei. Zugleich handelt sie bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden erfolgreich im Interesse des Unternehmens.
Frau XY erledigt die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit.
Das Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Vorgesetztenwechsels ausgestellt.
Wir danken Frau XY für ihre setets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das Zwischenzeugnis wurde von einem unserer Besucher veröffentlicht. Im Sinne des Autors bitten wir dich, das Zwischenzeugnis nach dem Lesen zu bewerten. Gern kannst du über die Kommentarfunktion auch Anmerkungen hinzufügen. Sollte das Dokument gegen geltende Gesetze verstoßen, so teile uns dies bitte umgehend mit.
Bewerte das Zeugnis
Gern darfst du unsere Seite verlinken
Ein Kommentar
Eigenes Zeugnis einstellen
Deine Vorteile:
- Leser bewerten dein Arbeitszeugnis nach dem Schulnotensystem
- Du erhälst Vorschläge zur Verbesserung
- Der Service ist kostenlos
Kommentar vom 17.09.2012:
Hallo. Ich bin kein Experte in Sachen Arbeitszeugnis, dennoch aber ein paar Anmerkungen von mir.
In diesem Absatz könnte hin und wieder das Wort "stets" vorkommen. Ohne dieses Wort macht es den Anschein, dass es nicht immer so ist bzw. war.
Dieser Satz steht dann glaub ich für ein "gut". Hier siehst du auch, das das Wort "stets" mit enthalten ist. Ein "sehr gut" wäre dann der Ausdruck "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit".
Beachten Sie auch, dass Formulierungen mit "nicht" und "kein" oft das Gegenteil aussagen sollen.
Insgesamt orde ich dieses Zwischenzeugni zwischen gut und befriedigend ein.